Sie wünschen einen Termin zur COVID-19 Impfung? Nutzen Sie bitte unseren Online-Service!

Aktuelles

Informationen zur Infekt-Sprechstunde

Montag bis Freitag von 11 bis 12 Uhr nur nach telefonischer Vereinbarung

  • Bitte halten Sie sich so kurz wie möglich in unseren Praxisräumen auf.
  • Beschränken Sie Kontakte zu anderen Patient*innen und Mitarbeiter*innen auf das Notwendigste.
  • Ein Corona-Abstrich wird in der Regel vorsorglich durchgeführt.
  • Eine Behandlung des Infekts erfolgt bis zur Vorlage des Coronatest-Ergebnisses symptomatisch mit Paracetamol bei Fieber und oder Schmerzen sowie Erkältungstee zum Schleimlösen. Sollte es zu ungewöhnlich starken Symptomen und Luftnot kommen, melden Sie sich bitte in der Praxis oder beim Hausärztlichen Notdienst unter 116 117.

Urlaub

Die Praxis ist vom 2. Juni bis 10. Juni geschlossen.

Wir testen und impfen

Unsere Praxis gehört zu den offiziellen, vom Kreis Unna benannten Teststellen. Unsere Patientinnen und Patienten impfen wir im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Bitte machen Sie vorab einen Termin mit uns aus.

Zum Termin selbst sollte ein gültiger Lichtbildausweis sowie die Krankenversicherungskarte mitgebracht werden. Kommen Sie zu einem Schnelltest, wird Ihnen anschließend ein Nachweis über das Testergebnis ausgehändigt. Dabei sollten Sie wissen: Falls der Schnelltest positiv ausfällt, muss zur Überprüfung des Ergebnisses ein sofortiger PCR-Test folgen.


Praxisorganisation in der Krise

Wir haben unsere Praxisorganisation der aktuellen Situation angepasst, um Ihnen gemäß den aktuellen Vorgaben der medizinischen Fachgesellschaften, des Robert-Koch-Instituts und des Infektionsschutzgesetzes eine optimierte medizinische Versorgung bei höchstmöglicher Sicherheit zu bieten.

  • Melden Sie sich vor dem Praxisbesuch telefonisch an, damit wir eine räumliche und zeitliche Trennung unserer Patient*innen ermöglichen können.
  • Unsere Infektionssprechstunde findet nach telefonischer Terminvereinbarung am Ende der regulären Sprechstunde statt.
  • Zur kostenlosen Abstrich-Diagnostik/ PCR-Test auf den SARS-CoV2-Virus können sich nach telefonischer Vereinbarung folgende Personen vorstellen:
  • Symptomatische Verdachtsfälle
  • Bürger*innen mit positivem Schnelltest